Startseite / Autor*innen

Autor*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

Felix Trautmann

Felix Trautmann ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung. In den Jahren 2019-2021 war er zudem Gast- und Vertretungsprofessor an der HfG Offenbach und der Kunstakademie Düsseldorf. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der politischen Philosophie, Ästhetik und... [mehr]

Andrea Trumann

Andrea Trumann, geboren 1973, arbeitet als Sozialpädagogin in der Jugendhilfe; sie hat eine Tochter; zahlreiche Veröffentlichungen; Autorin des Standardwerks »Feministische Theorie. Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus«. [mehr]

Mark Twain

Mark Twain (eigentlich Samuel Langhorne Clemens, 1835-1910) lernte das Leben am Mississippi als Lotse auf einem Dampfer kennen, sein Pseudonym selbst entstammt der Lotsensprache. Für viele ist er der Inbegriff des amerikanischen Schriftstellers: ein Autodidakt ohne literarische Vorbildung, respektlos... [mehr]

Andreas Ungerböck

Andreas Ungerböck, geboren 1960, studierte Theaterwissenschaft und Publizistik. Dissertation über Rainer Werner Fassbinder. Freier Filmjournalist, zahlreiche Publikationen im deutschsprachigen Raum und in Asien. Veranstalter von Filmreihen zum asiatischen Kino. 1994 bis 2002 Programmkonsulent und... [mehr]

Stephan Voswinkel

Stephan Voswinkel ist Soziologe, Permanent Fellow am Institut für Sozialforschung und Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. [mehr]

Chris Wahl

Chris Wahl, geboren 1974 in Stuttgart, ist Professor für das Audiovisuelle Kulturerbe an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und leitet dort sowohl den MA-Studiengang »Filmkulturerbe« als auch das DFG-Langfristprojekt »Bilder, die Folgen haben – Eine Archäologie ikonischen Filmmaterials aus der... [mehr]

Lew Wallace

Lewis Wallace wurde am 10. April 1827 in Brookville, Indiana geboren. Als junger Mann kämpfte er im amerikanisch-mexikanischen Krieg, anschließend verließ er die Armee, um eine Laufbahn als Anwalt und Politiker einzuschlagen. Bei Ausbruch des Bürgerkriegs kehrte er zum Militär zurück und stieg – auch... [mehr]

Nils Warnecke

Nils Warnecke ist Kurator an der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin. Studium der Filmwissenschaft, Kunstgeschichte und Soziologie. Ausstellungen u.a. über Alfred Hitchcock, Ingmar Bergman und Martin Scorsese. Medienprogramme und -installationen für Ausstellungen der Deutschen... [mehr]

0 | ... | 192 | 200 | 208 | 216 | 224 | 232 | 240 | 248 | 256 | 264