Startseite / Autor*innen / Lew Wallace
Autor*innen
Lew Wallace
Lewis Wallace wurde am 10. April 1827 in Brookville, Indiana geboren. Als junger Mann kämpfte er im amerikanisch-mexikanischen Krieg, anschließend verließ er die Armee, um eine Laufbahn als Anwalt und Politiker einzuschlagen. Bei Ausbruch des Bürgerkriegs kehrte er zum Militär zurück und stieg – auch begünstigt durch seine politischen Beziehungen – rasch zum Generalmajor in der Unionsarmee auf. Nach dem Krieg war er Gouverneur von New Mexico (1878–1881), als solcher war er unter anderem am Prozess gegen Billy the Kid beteiligt. Später wurde er Gesandter der USA in der Türkei (1881–1885). Zu »Ben-Hur« wurde er auf einer Zugfahrt mit dem Offizier Robert G. Ingersoll inspiriert. Dieser hatte sich in einem Streitgespräch über Religion und Glauben lustig gemacht, und Lewis, dem aufging, dass er darüber nur wenig wusste, fing an, sich intensiv mit der Bibel zu beschäftigen. Zugleich begann er »Ben-Hur« zu schreiben, der Roman ist auch ein Dokument seiner Auseinandersetzung mit Glaubensfragen. Wallace schrieb noch sechs weitere Romane, die allerdings in Vergessenheit geraten sind. Er starb am 15. Februar 1905 in Crawfordsville, Indiana.