Startseite / Autor*innen

Autor*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

Heiko Nemitz

Heiko Nemitz studierte Medienwissenschaft und Literaturwissenschaft an der Technischen Universität und der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Forschungsinteressen: Remake- und Genre-Theorie, Men- und Star-Studies. Aktuell Dissertation über Clint Eastwood. Lebt und arbeitet als Redakteur in... [mehr]

Sabine Nessel

Sabine Nessel ist Professorin am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Publikationen, u.a. »Kino und Ereignis. Das Kinematografische zwischen Text und Körper« (2008); »Der Film und das Tier. Klassifizierungen, Cinephilien, Philosophien« (2012; Hg. mit Winfried Pauleit,... [mehr]

Egon Netenjakob

Egon Netenjakob, freier Publizist und Übersetzer, lebt in Köln. Geboren 1935 in Ahlen (NRW), in Wanne-Eickel aufgewachsen. Er befasst sich in seinen Aufsätzen immer wieder mit dem Fernsehfilm. Kriegskind-Erfahrungen begründen Netenjakobs Bedürfnis, Film- und Fernsehkünstler in ihrer persönlichen Beziehung... [mehr]

Stefano Odorico

Stefano Odorico ist Reader an der Leeds Trinity University. 2011 erhielt er sein PhD am University College Cork (Irland). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von: Film- und Medientheorie, Theorien der Film- und Medienpraxis, Dokumentationen, Interactive Documentary, Visuelle Anthropologie, New... [mehr]

Béatrice Ottersbach

Béatrice Ottersbach war nach dem Studium der Geschichte im Film- und Fernsehbereich tätig, bevor sie ins Verlagswesen wechselte. Als freie Herausgeberin verantwortet sie mehr als 50 Bücher zu Theorie und Praxis von Film und Fernsehen. Herausgabe der siebenbändigen Reihe »Filmbekenntnisse« (zusammen mit... [mehr]

Elisabeth K. Paefgen

Elisabeth K. Paefgen ist Literaturdidaktikerin und Literaturwissenschaftlerin. 1989 promovierte sie über die Geschichte des Echtermeyer, einer Gedichtanthologie, die seit 1836 erscheint. (Seit 2005 gibt sie zusammen mit Peter Geist eben diese Anthologie heraus.) 1994 erfolgte ihre Habilitation mit einer... [mehr]

Enno Patalas

Enno Patalas (1929–2018) gründete 1957 die richtungsweisende Zeitschrift Filmkritik. 1962 erscheint die zusammen mit Ulrich Gregor geschriebene »Geschichte des Films«, 1963 die »Sozialgeschichte der Stars«, dazu viele Texte in Zeitschriften und Zeitungen, zahlreiche Fernsehfeatures vor allem zur deutschen... [mehr]

Julia Pattis

Julia Pattis ist Kulturwissenschaftlerin. Redakteurin der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen. Davor Mitarbeiterin der Deutschen Kinemathek, u.a. für die Sammlung Werner Herzog und die Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Publikationen zu Fotografie und Film, zuletzt:... [mehr]

0 | ... | 136 | 144 | 152 | 160 | 168 | 176 | 184 | 192 | 200 | ... | 264