Startseite / Autor*innen

Autor*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

Manfred Liebel

Manfred Liebel hat sich, seit er vor mehr als 50 Jahren das Buch »Schülerselbstbefreiung« veröffentlichte, mit dem ungleichen Machtverhältnis zwischen erwachsenen und jungen Menschen auseinandergesetzt. Als langjähriger Professor für Soziologie an der TU Berlin widmete er sich vornehmlich der Kindheits-... [mehr]

Marion Löhndorf

Marion Douglas (ehem. Löhndorf), 1965 geboren. Studium der Komparatistik, Germanistik, Kunstgeschichte. Schreibt seit 1993 als Freelance-Journalistin für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und seit 1994 für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung; mehrere Jahre freie Mitarbeit bei epd... [mehr]

Jack London

Jack London wurde 1876 in San Francisco geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und jobbte u.a. als Zeitungsboy, Fabrikarbeiter und Austernpirat. Als Matrose auf einem Robbenfänger gelangt er bis nach Japan und Sibirien und beginnt im Anschluss zu schreiben. Lebt als Tramp, politisiert sich... [mehr]

Au Loong-Yu

Au Loong-Yu arbeitet in Hongkong als Publizist und setzt sich für die Rechte von Arbeitenden ein. Mitte der 1980er Jahre war er Lehrer und gab die linke Zeitschrift »Pioneer« heraus, die für ein Selbstbestimmungrecht der Bevölkerung Hongkongs eintrat, in einer Zeit, als London und Peking hinter deren... [mehr]

Claus Löser

Claus Löser, Jahrgang 1962. Seit 1980 Texte, Filme und Musik. 1990–1995 Studium der Film- und Fernsehwissenschaften und der Dramaturgie. Seit 1990 freier Autor und Filmkritiker sowie Programmgestalter für das Brotfabrik-Kino in Berlin-Weißensee. 1996 Herausgeber des Buches »Gegenbilder – Filmische... [mehr]

Toni Lüdi

Toni Lüdi, Szenenbildner, Filmpreisträger und Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie. Viele Jahre Leiter des Studienganges Film- und FernsehSzenenbild an der HFF München. Ehrenmitglied der British Film Designers Guild. Dozent an der Technischen Universität München (TUM). Szenenbildner u.a. für DER... [mehr]

Decio Machado

Decio Machado, geb. 1968 in São Paulo, arbeitet als Journalist und war Berater des ecuadorischen Präsidenten Rafael Correa während dessen erster Amtszeit 2007–2009. [mehr]

Peter Mänz

Peter Mänz ist Leiter der Ausstellungsabteilung der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Berlin. [mehr]

0 | ... | 112 | 120 | 128 | 136 | 144 | 152 | 160 | 168 | 176 | ... | 264