Startseite / Autor*innen

Autor*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

D.H. Lawrence

David Herbert Lawrence (1885–1930) wuchs in einem Bergbaustädtchen bei Nottingham auf. Sein Vater war Grubenarbeiter, seine Mutter eine gebildete Frau aus der Mittelschicht. Ihre unterschiedliche Herkunft war Ursache zahlreicher Konflikte in Lawrence’ Elternhaus, der Mentalitätsgegensatz wird in seinem... [mehr]

Gerrit Lembke

Gerrit Lungershausen (geb. Lembke) arbeitete am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Neben seinem literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt (Kriegsliteratur im »Dritten Reich«, Walter Moers) befasst er sich mit Gegenständen der Populärkultur. Mehr... [mehr]

Grit Lemke

Dr. Grit Lemke, geboren 1965. Nach einer Baufacharbeiterlehre und Arbeit im Kulturbereich Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur in Leipzig. Promotion in Europäischer Ethnologie. Arbeit für Filmfestivals, u.a. bis 2017 Programmleitung DOK Leipzig und bis 2022 Leitung der sorbischen... [mehr]

Eva Lenhardt

Eva Lenhardt, Kunsthistorikerin, Publikationen u.a. in: »Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus« (2014). [mehr]

Lilly Lent

Lilly Lent, geboren 1972, lebt seit vielen Jahren in Berlin und arbeitet als Lehrerin. [mehr]

Elmore Leonard

Elmore Leonard (*1925) zählt zu den wichtigsten Autoren des Thriller-Genres, die Times etwa wählte ihn im April 2008 zum besten lebenden Krimischriftsteller, Quentin Tarantino zählt zu seinen größten Fans. Dabei haben Leonards Werke wenig mit herkömmlichen Krimis gemein: Weder die Auflösung eines Falls... [mehr]

Stephan Lessenich

Stephan Lessenich ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesellschaftstheorie und Sozialforschung und Direktor des Instituts für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main [mehr]

0 | ... | 104 | 112 | 120 | 128 | 136 | 144 | 152 | 160 | 168 | ... | 264