Kristina Jaspers, geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg und Berlin. Seit 2001 Kuratorin an der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin. Monografische Sonderausstellungen u.a. über F. W. Murnau, Werner Herzog, Ingmar Bergman und Martin Scorsese. Erarbeitung...
[mehr]
Gabriele Jatho, geb. 1959, arbeitete viele Jahre als Redakteurin am Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek.
[mehr]
Günter Jordan, Jg. 1941, Studium der Slawistik, Geschichte und Pädagogik, Lehrer, Regiestudium an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg, Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme, ab 1992 freier Filmemacher. 1990 Promotion an der Humboldt-Universität Berlin über den frühen...
[mehr]
Stefan Jung studierte Medienwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Regensburg. Film-, Kultur- und Literaturbesprechungen in diversen Online- und Printmedien (u.a. Schnitt, critic.de). Wissenschaftliche Publikationen für den Corian-Verlag (Enzyklopädie des phantastischen Films) sowie in...
[mehr]
Ulf Kadritzke (1943-2020), war bis 2008 Professor für Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er veröffentlichte Studien zur Arbeits- und Industriesoziologie, zur Soziologie und Ideologie des Managements, zur Geschichte und Soziologie der Angestellten sowie zur Klassenstruktur...
[mehr]
Detlef Kannapin studierte Geschichte, Politik, Soziologie und Medien in Berlin und Marburg. Seine beiden Abschlussarbeiten beschäftigten sich mit der NS-Vergangenheit in deutschen Spielfilmen aus Ost und West. Seit über zwei Jahrzehnten ist er regelmäßig filmpublizistisch tätig, so auch für verschiedene...
[mehr]