Startseite / Autor*innen

Autor*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

Britta Hartmann

Britta Hartmann ist Professorin für Filmwissenschaft und Audiovisuelle Medienkulturen an der Universität Bonn. Publikationen u.a.: »T. ist (nicht) da. Imagination und Subjektkonstruktion in suggerierter Autobiographie.« (In: Büttner et al: »Sichtbar machen. Politiken des Dokumentarfilms«, 2018); »Aller... [mehr]

Nathaniel Hawthorne

Nathaniel Hawthorne wird am 4. Juli 1804 in Salem/Massachussetts geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters wird er von seiner Mutter und seinem Onkel aufgezogen. Zwischen 1821-24 studiert er in Maine, seit 1825 ist er als Journalist tätig. Nach anfänglichen Misserfolgen gelingt es ihm, einer der ersten... [mehr]

Ulrike Heider

Ulrike Heider, Jg. 1947, studierte Politik und Germanistik. 1978 promovierte sie an der J.-W.- Goethe-Universität Frankfurt. Von 1976 bis 1982 war sie Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt und an der Universität Kassel. 1988 zog sie nach New York und war Visiting Scholar an der Columbia University.... [mehr]

Thomas Heimann

Thomas Heimann, Jg. 1959, Medienhistoriker und Pädagoge, arbeitete zeitweilig als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Mannheim und Leipzig, am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und am Filmmuseum Potsdam. Zur Film- und Fernsehgeschichte der DDR sind u. a. erschienen:... [mehr]

Detlef Helmbold

Detlef Helmbold, Jahrgang 1960, arbeitet als freiberuflicher Grafiker in Berlin. Er studierte Gebrauchsgrafik an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee und war von 1986 bis 1990 beim PROGRESS Film-Verleih als angestellter Grafiker tätig. Ab den 90iger Jahren schuf er als Freiberufler unter anderen über 50... [mehr]

O. Henry

O. Henry (eigtl. William Sydney Porter, 1862-1910) war einer der Meister der short stories, seine Arbeiten sind für ihre perfekte Komposition, ihren Wortwitz und ihre überraschenden plot twists bekannt. Neben großstädtischen Milieustudien, bei denen seine Sympathie stets den sogenannten kleinen Leuten... [mehr]

Frank Hentschel

Frank Hentschel, geb. 1968 in Köln. Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Neueren deutschen Literatur in Köln und London. 1991–1995 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 1999 Promotion in Köln mit einer Arbeit über »Sinnlichkeit und Vernunft in der mittelalterlichen Musiktheorie«... [mehr]

Bettina Henzler

Bettina Henzler, Dr. phil., ist seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Bremen, Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik, derzeit arbeitet sie an dem DFG-geförderten Forschungsprojekt »Filmästhetik und Kindheit«. 2013 ist ihre Promotion zu den... [mehr]

0 | ... | 56 | 64 | 72 | 80 | 88 | 96 | 104 | 112 | 120 | ... | 264