Startseite / Katalog / Politik + Kultur / PROKLA / PROKLA 190: Autoritärer Populismus

PROKLA 190 befasst sich mit den autoritär-populistischen Parteien, die in vielen europäischen Ländern existieren, mit ihrer Alarmismus-Rhetorik vielfach für teils protektionistische, teils neoliberale Politiken eintreten und einen Kulturkampf betreiben. Ihre politischen Ziele, die Wahlen und die jeweiligen politischen Konstellationen sollen ebenfalls Thema sein, einschließlich der programmatischen Diskussionen, dem Wahlverhalten und der Unterstützung durch verschiedene Teile der Bevölkerung.Nach über einem Jahr der Erfahrungen mit der Präsidentschaft von Donald Trump und seinen rechten Beratern stellt sich zudem die Frage nach den konkreten Entwicklungen in den USA und den Regierungspraktiken der neuen Administration.

Autor*innen

Die PROKLA wird herausgegeben von der »Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V.«, die jährlich in ihrer Vollversammlung die Redaktion der Zeitschrift wählt. Redaktion (Stand Mai 2025): Anne Engelhardt, Jakob Graf, Tobias Haas, Philipp Köncke, Alexander Maschke, Dorothea Schmidt, Mariana Schütt, Sandra Sieron, Jenny Simon, Ingo Stützle, Felix Syrovatka, Chris W. Wilpert (geschäftsführend und presserechtlich verantwortlich) und Markus Wissen. Redaktionsbeirat: Ingrid Artus, Martin Beckmann, Hans-Jürgen Bieling, Alex Demirović, Michael Heinrich, Martin Kronauer,... [mehr]