Markus Metz / Georg Seeßlen
Neoliberalismus als ÄsthetikKapital & Krise 5
300 Seiten, 30 Fotos
mehr Infos
Autor∗innenkollektiv
Die populärsten Kritiken, Fehlurteile und MissverständnisseKapital & Krise 4
136 Seiten
Ulf Kadritzke
Oder: Die Entsorgung der KlassenfrageKapital & Krise 3
108 Seiten
Stephan Kaufmann / Ingo Stützle
Populäre Irrtümer über SchuldenKapital & Krise 2
92 Seiten, 10 Grafiken
Thomas Pikettys »Das Kapital im 21. Jahrhundert« – Einführung, Debatte, Kritik
112 Seiten, 13 Abbildungen