Ines Bayer
Kino der VerwundungDeep Focus 30
304 Seiten, 16 Farbseiten, 176 Fotos
mehr Infos
Martin Doll (Hg.)
Aktuelle Positionen der FilmmontageDeep Focus 31
232 Seiten, 81 Fotos
René Ruppert
Freiheitsträume und ZeitkritikDeep Focus 29
424 Seiten, 203 Fotos, teils farbig
Astrid Matron
Identitätssuche im deutschen und koreanischen KinoDeep Focus 28
252 Seiten, 86 Fotos
Sabine Moller
Die Aneignung von Vergangenheit durch Filme und ihre ZuschauerDeep Focus 27
224 Seiten, 171 Fotos, farbig
Elisabeth Bronfen / Ivo Ritzer / Hannah Schoch (Hg.)
Die zwei Seiten der KameraDeep Focus 26
236 Seiten, 183 Fotos
Jörn Ahrens
Film als Medium gesellschaftlicher KonfliktbearbeitungDeep Focus 25
188 Seiten, 55 Fotos
Norbert Grob / Bernd KieferHerausgegeben von Isabelle Louise Bastian
Zum Kino der Moderne: Essays – Porträts – HommagenDeep Focus 24
376 Seiten, 120 Fotos
Benjamin Moldenhauer
Welterfahrung und Gewalt im HorrorfilmDeep Focus 23
360 Seiten, 203 Fotos, davon 25 farbig
Wieland Schwanebeck (Hg.)
Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen AlbtraumsDeep Focus 22
276 Seiten, 154 Fotos