Delia González de Reufels / Winfried Pauleit / Angela Rabing (Hg.)
Geoästhetik, Arbeitsmigration und transnationale Identitätsbildung
168 Seiten, 92 Fotos
mehr Infos
Delia González de Reufels / Rasmus Greiner / Stefano Odorico / Winfried Pauleit (Hg.)
Produktion – Geschichte – Perspektiven
160 Seiten, 115 Fotos
Bettina Henzler / Winfried Pauleit (Eds.)
In englischer Sprache132 Seiten, 99 Fotos
Bettina Henzler / Winfried Pauleit (Hg.)
Figur – Perspektive – Regie
160 Seiten, 126 Fotos
Aidan Power / Delia González de Reufels / Rasmus Greiner / Winfried Pauleit (Eds.)
New Departures in Science Fiction Cinema
In englischer Sprache188 pages, 89 photographs
Aidan Power / Delia González de Reufels / Rasmus Greiner / Winfried Pauleit / Kommunalkino Bremen e.V. (Hg.)
Science-Fiction-Kino als audio-visueller Entwurf von Geschichte(n), Räumen und Klängen
216 Seiten, 149 Fotos
González de Reufels / Greiner / Pauleit (Hg.)CITY 46 / Kommunalkino Bremen
Produktion und Erfahrung von Geschichte durch Bewegtbild und TonFilm and History. Producing/Experiencing History in Moving Images and Sound
156 Seiten, 110 Fotos, 25 Filmausschnitte
Winfried Pauleit / Christine Rüffert / Karl-Heinz Schmid / Alfred Tews / Stefano Odorico (Hg.)
Zwischen Kino, Museum und sozialen NetzwerkenFilm Experience and SpectatorshipBetween Cinema, Museum and Social Networks
164 Seiten, 82 Fotos / 7 Filmausschnitte
Nessel/Pauleit/Rüffert/Schmid/Tews (Hg.)
Klassifizierungen, Cinephilien, PhilosophienAnimals and the Cinema. Classifications, Cinephilias, Philosophies
160 Seiten, 114 Fotos / 26 Filmausschnitte
Pauleit / Rüffert / Schmid / Tews (Hg.)
Film zwischen Identitätsbildung und KontrollePublic Enemies. Film Between Identity Formation and Control
160 Seiten, 182 Fotos / 29 Filmausschnitte